Berkley Sick Fluorocarbon-Vorfachmaterial
Entdecken Sie die revolutionäre Berkley Sick Fluorocarbon-Vorfachmaterial, eine hochmoderne Angelschnur, die speziell für Raubfisch-Angler entwickelt wurde. Mit einer Länge von 50 Metern und einer beeindruckenden Stärke von 8.0 kg (17 lb) verbindet dieses Material überragende Leistung mit jeder Angeltour.
Hergestellt aus hochwertigem 100 % Fluorkohlenstoffmaterial, das in Berkleys eigenen Produktionsstätten in den USA gefertigt wird, garantiert dieses Vorfachmaterial eine praktisch unsichtbare Präsentation unter Wasser. Der Lichtbrechungsindex der Schnur ist dem von Wasser sehr ähnlich, was bedeutet, dass Fische die Schnur kaum wahrnehmen und nicht von ihr abgeschreckt werden.
Die hohe Abriebfestigkeit macht diese Schnur zu einer ausgezeichneten Wahl für alle Bedingungen – sei es gegen scharfe Zähne, raue Steine oder scharfe Muscheläste. Dies gewährleistet, dass Ihre Schnur selbst in den herausforderndsten Umgebungen eine optimale Leistung bietet. Dank der geringen Dehnung spüren Sie jeden Biss sofort und haben die maximale Sensitivität und Kontrolle über Ihren Fang.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Berkley Sick Vorfachmaterials ist die schnelle Sinkgeschwindigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nylonschnüren absorbiert dieses Fluorocarbon-Material kein Wasser, wodurch es schneller absinkt und ideal für die gezielte Beschaffung von Raubfischen ist. Seine glatte Oberfläche schneidet mühelos durch Wasserpflanzen und minimiert Widerstand.
Universell einsetzbar, ist dieses Vorfach ideal für Spinnangeltechniken auf Arten wie Hecht, Barsch, Zander und Forelle. Auch im Meeresangeln, insbesondere beim Fang von Wolfsbarsch, erweist sich diese Schnur als äußerst effektiv. Die Kombination aus Unauffälligkeit und Abriebfestigkeit sorgt dafür, dass selbst die scheuesten und cleversten Fische überlistet werden können!
Vertrauen Sie auf das Berkley Sick Fluorocarbon-Vorfachmaterial und verleihen Sie Ihrem Angelausflug einen entscheidenden Vorteil. Gönnen Sie sich dieses hochwertige Vorfach und erleben Sie den Unterschied beim Angeln!